Sehr geehrte Klienten und Klientinnen !

Wir stehen Ihnen für Ihre Anliegen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Firmenbuch

Neben dem Grundbuch ist das Firmenbuch die zweite wesentliche öffentliche Informationsquelle die dazu beiträgt, Rechtssicherheit im Geschäftsleben zu schaffen.
Auch das Firmenbuch wird landesweit elektronisch geführt und ist heute jedermann über verschiedene Zugangsmöglichkeiten offen.
Vergleichbar mit dem Grundbuch ist auch beim Firmenbuch ein Hauptbuch und eine damit verbundene Sammlung aller Urkunden zu einem bestimmten Unternehmen eingerichtet, welche bei rechtlichem Interesse ebenfalls eingesehen werden kann.

Die Einsichtnahme in das Firmenbuch erfolgt im Regelfall durch Ausdruck eines sehr übersichtlich strukturierten Firmenbuchauszuges, falls bekannt, über die bundesweit vergebene sogenannte Firmenbuchnummer.

Falls Ihnen diese Nummer, nicht bekannt sein sollte, gibt es auch eine alphabetische Firmenbuch-Suchfunktion, die als Ergebnis die vorgenannte Firmenbuchnummer liefert.

- Aus dem Firmenbuchauszug sind dann beispielsweise der Firmawortlaut, die Rechtsform, der Sitz, die Adresse, die Eigentümer bzw. Gesellschafter, sowie die vertretungsbefugten Personen ersichtlich, sodass jeder Firmenbuchauszug die Grunddaten eines Unternehmens wiederspiegelt.


Der Notar

Sowohl zum Grundbuch als auch zum Firmenbuch ist festzustellen, dass diese einen ganz wesentlichen Beitrag zu klaren bzw. geordneten rechtlichen Verhältnissen leisten, wobei dabei ein Standard in der Bearbeitungsgeschwindigkeit, Aktualität und im Zugangskomfort für die Benutzer geschaffen wurde, für welchen die österreichische Justiz weltweit große Beachtung gefunden hat. Die Notare waren von Anbeginn an in das System eingebunden. Sämtliche österreichischen Notariatskanzleien bieten Ihnen durch die jeweils vorgenommene Einrichtung entsprechender Abfragestationen, gegen einen geringen Kostenbeitrag, eine bundesweite Abfragemöglichkeit, sowohl für das Grundbuch als auch für das Firmenbuch an. Bei Ihrem Notar, welcher dabei als Gerichtskommissär tätig ist, erhalten Sie jederzeit einen beglaubigten Ausdruck aus der jeweiligen Datenbank.Ich stehe Ihnen gegebenenfalls nach entsprechender Terminvereinbarung, selbstverständlich gerne zu sämtlichen Fragen des Grundbuchsrechtes bzw. des Liegenschaftsrechtes (z.B. Ankauf, Verkauf, Pfandrechte, Servitutsrechte, sonstige Belastungen) sowie des Handels- bzw. Gesellschaftsrechtes zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.