Sehr geehrte Klienten und Klientinnen !

Wir stehen Ihnen für Ihre Anliegen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Ihr Notar für Beglaubigungen und Beurkundungen:
Dr. Georg Feldbacher IN Wien

Zu einer wichtigen Tätigkeiten eines Notars zählen Beglaubigungen und Beurkundungen. Ich beglaubige Ihre Unterschrift bzw. Abschriften und stelle beglaubigte Kopien von Verträgen und anderen Dokumenten für Sie her. Diesen Urkunden kommt eine erhöhte Rechtssicherheit zu.
In Gesellschaftsangelegenheiten stehe ich selbstverständlich auch für die Beurkundung von Hauptversammlungen und Generalversammlungen gerne zur Verfügung

Die Unterschrifts-Beglaubigung

Bei dieser Form der Beglaubigung bestätige ich die Echtheit einer Unterschrift. Sie unterschreiben ein Dokument in meiner Anwesenheit, so dass ich bestätigen kann, dass die Unterschrift auf diesem Dokument von jener Person stammt, die vor mir unterschrieben hat. Die Unterschriftsbeglaubigung wird auch öffentliche Beglaubigung genannt.

Die beglaubige Abschrift

Hierbei bestätige ich in meiner Funktion als Notar, dass die Kopie einer Urkunde mit dem Original übereinstimmt. Deshalb nennt man die beglaubigte Abschrift auch beglaubigte Kopie. Beurkundungen bzw. Beglaubigungen können Sie prinzipiell auch bei Gericht erstellen lassen, dort kosten sie aber etwa das Doppelte. Kontaktieren Sie daher Ihren Notar – Dr. Georg Feldbacher in 1210 Wien – für eine Beurkundung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.