Sehr geehrte Klienten und Klientinnen !

Wir stehen Ihnen für Ihre Anliegen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Die Vorsorgevollmacht
Ein Dokument der Selbstbestimmung

Wenn es um Vorsorge im rechtlichen Bereich geht, denken die meisten an die Errichtung einer letztwilligen Verfügung und vertrauen dabei auf die Beratung durch Ihren Notar.

Dabei kommt immer häufiger ein Thema zur Sprache, dass mehr und mehr Menschen betrifft und bewegt, nämlich die rechtliche Vorsorge im Falle, dass man selbst nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist.
Dieser Bereich kann nahezu maßgeschneidert mit einer Vorsorgevollmacht, geregelt werden, mit welcher Sie bestimmen, wer in Ihrem Namen handeln darf und für Sie Entscheidungen treffen darf, wenn Sie dazu selbst nicht mehr in der Lage sind.
Sie bestimmen selbst wer die Person Ihres Vertrauens ist. Sie bestimmen auch selbst, welche Entscheidungen zu treffen und welche Geschäfte in Ihrem Namen durchzuführen sind, wann diese Vollmacht in Kraft tritt und letztlich bestimmen Sie alles rechtzeitig bevor jemand anderer für Sie entscheiden muss.

Eine Vorsorgevollmacht ist eine Entscheidung, die viel Verantwortung respektive Sorgfalt verlangt, und zwar von jedem der eine Vorsorgevollmacht erteilen will aber auch von jedem der dabei berät.
Persönliche Beratung, auch in Ansehung des Umstandes, für Menschen jeden Alters wichtigen Rechtsvorsorgebereich erhalten sie gerne in meiner Kanzlei.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.